Ein schönes Plätzchen hatte ich heute Nacht. Die Spaziergänger haben sich irgendwann verlaufen und auch am Morgen war fast nichts los. Ein Paar mittleren Alters mit Hund hat mir den Horizont erklärt, also welche Städte (Malmö, Kopenhagen) und Länder (alles Dänemark!) man sehen kann. Die Schwäne wissen das wahrscheinlich alle schon, denn sie stecken alle den Kopf entweder ins Wasser oder ins Gefieder.
Die Auf- und Abbauerei und Packerei ist mittlerweile Routine geworden und um 9 Uhr sind wir abfahrbereit.
Der Navigator schlägt eine Route vor und mir fällt ein, dass doch hier in der Nähe Freunde wohnen. Wo genau? Wow, das liegt ja wirklich fast auf der Strecke! Also lade ich mich kurzerhand dort ein.
Bereits nach einer Stunde ist der Himmel rabenschwarz und dicke Tropfen fallen. Während ich die Regenhose auspacke, verspeise ich die gestern morgen zubereitete, belegte Semmel. Und dann wird alles regendicht gemacht. Das ist bitter nötig, denn bis Kinna, meinem heutigen Ziel, gibt es kaum noch trockene Abschnitte. Bei lausigen 12 bis 15 Grad schlottern wir vor uns hin, die Lisl zirkelt ganz eckig um die Kurven aus Angst vor Rutschgefahr. Bis Halmstad verlaufen allerdings fast alle Straßen ziemlich gerade und breit. Erst danach findet sich spannendere Landschaft mit Seen, kleinen Schluchten und Flüssen, die wir umkurven. Eine ganze Wiese voller Kanada-Gänse und ein fauler Fasanengockel mitten auf der Straße sind heute die einzigen interessanten Lebewesen. Wir genießen die Fahrt allerdings nicht wirklich und ich mache darum auch keine Fotos.Bei Klaus und Deborah werde ich wieder mal sehr freundlich aufgenommen und verpflegt. So ein trockenes Dach über dem Kopf ist schon etwas Feines in Regenzeiten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen